Blog
- Jonglieren mit Keulen sieht einfach super aus. Keulen sind größer als Bälle und drehen sich beim Werfen um die eigene Achse. Für das Publikum ist das direkt spannender und beeindruckender. Manche Tempojongleure bauen ihre gesamte Show darauf auf, ihre Keulen so schnell zu drehen, wie sie können.
- Die Herausforderung. Mit Keulen
- Aussehen:
Wenn du dich mit deinem Zauberwürfel beschäftigst, heißt das, dass du ihn unentwegt ansiehst. Glaub mir, es macht einen großen Unterschied, ob der Würfel, den du in der Hand hältst dir "so ganz gut gefällt" oder wirklich super cool aussieht. Beispielsweise über die Frage, ob dein Würfel Stickerless sein soll, solltest du dir definitiv Gedanken machen. - Magnete:
Die Top Würfel
Eigentlich möchte man Jonglierbälle am liebsten erst mal in die Hand nehmen, bevor man sich entscheidet. Leider gibt es kaum Geschäfte, die über eine große Auswahl an professionellen Jonglierbällen verfügen. Und von den im herkömmlichen Spielzeugladen erhältlichen Bällen rate ich generell ab. Nicht nur sind diese meistens schlecht verarbeitet und gehen schnell kaputt, viele sind auch aufgrund ihres Gewichts gar nicht wirklich zum Jonglieren geeignet. Im Folgenden werde ich einen Überblick über die Bälle zu geben, die wir auf Jonglierversand.de anbieten und worauf ihr beim Kauf eurer neuen Bälle achten solltet.
Beanbags
Die meisten Menschen erlernen das Jonglieren mit Beanbags. Beanbags gefüllte, genähte Bälle aus Stoff, Kunstleder oder Leder. Gefüllt sind sie meist mit Leinsamen. Eine wichtige Eigenschaft des Beandbags ist, dass er nicht wegrollt, wenn er auf den Boden fällt. Gerade für alle, die das Jonglieren erst erlernen kann es sehr angenehm sein, wenn
Worauf du beim Kauf von neuen Jonglierkeulen achten solltest
Irgendwann kommt für alle Jonglierenden der Moment in dem das Jonglieren von drei Bälle einfach wird und es Zeit für eine neue Herausforderung ist. Keulen zu Jonglieren kann genau diese neue Herausforderung sein. Für mich sind Keulen die spannendsten Props.
Aber es gibt mittlerweile viele verschiedene Keulen zu kaufen und alle sehen irgendwie gleich aus. Für welche soll ich mich also entscheiden?
Warum überhaupt Keulen jonglieren?!
Bevor ich zu den Keulen selbst komme, hier noch meine vier Gründe, die Keulenjonglage zu erlernen:
Mittlerweile gibt es ein breites Angebot an Würfeln im Netz. Fast alle werden in China hergestellt und rangieren preislich zwischen unter 10 und über 70 Euro. Ein guter Zauberwürfel ist einer, der sich leicht drehen lässt und ein kontrastreiches Farbschema verwendet. Mit einem guten Setup, sprich gut eingestellten Federn und unter Verwendung von gutem Öl, sind in dieser Hinsicht heute fast alle Würfel der großen Marken (beispielsweise Qiyi oder GAN) in Ordnung. Es gibt aber eine Reihe Kriterien, auf die ich beim Kauf eines Würfels immer sorgfältig Wert legen würde: